Regina Ziegler

deutsche Filmproduzentin; gilt als erfolgreichste Filmproduzentin Deutschlands; 1973 Gründung der Firma Regina Ziegler Filmproduktion; Filme und Fernsehen u. a.: "Ich dachte, ich wäre tot", "Heinrich", "Ein Jahr der ruhenden Sonne", "November Days", "Solo für Klarinette", "Erotic Tales", "Das Bernstein-Amulett", "Die Wölfe", "Weissensee", "Gladbeck"; war verh. mit dem Regisseur Wolf Gremm († 2015), Mutter der Filmproduzentin Tanja Ziegler

* 8. März 1944 Quedlinburg

Herkunft

Regina Ziegler, geb. Krömer, wurde am 8. März 1944 in Quedlinburg als Tochter einer Journalistin und eines Brunnenbauers und Wünschelrutengängers für Wasseradern geboren. Die Familie floh Ende des Zweiten Weltkrieges ins Weserbergland, wo Z. und ihre ältere Schwester ihre Kindheit und Jugend verbrachten. Ihr Vater Wilhelm Krömer kehrte erst 1947 aus der Kriegsgefangenschaft heim. Ihre Mutter Gertrud arbeitete als Lokalreporterin der "Schaumburger Zeitung" in Rinteln, sodass Z. oft Kinofilme anschaute, die ihre Mutter rezensierte.

Ausbildung

Auf Wunsch ihrer Eltern begann sie nach dem Abitur, das sie 1964 am Adolfinum in Bückeburg ablegte, ein Jurastudium an der FU Berlin, was sie jedoch bereits nach einem Semester abbrach. ...